FOTOKAMP
Ein neuer Ort innovativer Formate ausgerichtet auf einen partizipativen Diskurs über gesellschaftlich relevante Themen:
Wir stehen in der heutigen Welt vor großen Herausforderungen, die verlangen, anders oder sogar neu zu denken, zu handeln und sich dafür enger zu vernetzen - auch über Grenzen hinweg. Die Überlegung, wie wir morgen miteinander leben wollen, unter Berücksichtigung von nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsformen, Diversität, Toleranz, Migration und Integration, hat hohe Dringlichkeit für unsere globale Gesellschaft und kann nicht mehr von dem Einzelnen alleine gedacht werden.
Das Medium Fotografie ist dabei ein entscheidender Katalysator und Beschleuniger, Ideengeber und Lösungsfinder in der Auseinandersetzung mit Fragen zu Gegenwart und Zukunft.
Viele Engagierte, gerade auch die jüngere Generation, bedienen sich dieser um ihren Standpunkt zum Jetzt und Hier aber auch dem Morgen zu formulieren.
Von biographisch, gesellschaftlich sozial, stark politisch hin zu ökologischen Themen engagieren sie sich als vielseitige AutorenInnen, die ihre Zukunft mit gestalten wollen. Durch den Umbruch in unserer medialen Welt und dem Siegesmarsch der sozialen Medien geht aber gerade der intensive Blick nach innen und aussen immer mehr verloren.
FOTOKAMP als IDEEN-CAMP bietet hierfür Plattform und wird progressiver Vermittler und Verstärker sein !